Entspannter Herbst: Nervensystem stärken

Entspannter Herbst: Nervensystem stärken

🍂 Entspannter Herbst: Stress runter, Nervensystem stärken

🌿 „Wenn der Herbst schwer auf den Schultern liegt …“

Kennst du dieses Gefühl, wenn der Herbst langsam Einzug hält?
Die Tage werden kürzer, die Luft kälter – und obwohl die Blätter draußen golden leuchten, fühlst du dich innerlich oft eher grau. Plötzlich ist da diese Müdigkeit, die dich schon morgens begleitet. Die To-Do-Liste wird länger, obwohl dein Körper sich eigentlich nach Ruhe sehnt.

Mir geht es im Herbst oft so, dass mein Nervensystem auf Hochtouren läuft: Gedanken kreisen, ich bin reizbarer, und selbst kleine Dinge strengen mehr an. Dabei ist es gerade jetzt so wichtig, innezuhalten. Denn wenn wir in diesem Dauerstress verharren, öffnen wir stillen Entzündungen die Tür – ohne es zu merken.

Die gute Nachricht: Schon kleine, achtsame Rituale können helfen, den Schalter umzulegen – vom Stressmodus in den Ruhemodus. Hier zeige ich dir meine liebsten Mini-Übungen, Ernährungshelfer und Rituale, die deinem Nervensystem in dieser Jahreszeit guttun.

🧘 Mini-Übungen für dein Nervensystem

1. Herbst-Atemübung im Freien

Zieh dir eine Jacke über, stell dich auf den Balkon oder in den Garten.

  • Atme 4 Sekunden tief durch die Nase ein.
  • Halte den Atem für 2 Sekunden.
  • Atme 6 Sekunden langsam durch den Mund aus.
  • Wiederhole 5–10 Mal.

👉 Das verlängerte Ausatmen aktiviert den Vagusnerv – dein Körper schaltet sanft vom Stressmodus (Sympathikus) in den Ruhemodus (Parasympathikus).


2. Waldbaden – Natur als Nerventonikum 🌳

Schon 20 Minuten im Wald reichen: Forscher zeigen, dass „Shinrin Yoku“ (Waldbaden) den Cortisolspiegel senkt, Herz und Blutdruck beruhigt und die Parasympathikus-Aktivität erhöht.

💡 Mach es dir leicht: Kein langer Ausflug nötig – ein kleiner Spaziergang im Park nach Feierabend wirkt schon Wunder.


3. Abendritual mit Wärme & Ruhe

Der Körper liebt Routinen. Schaffe dir ein kleines Ritual:

  • Eine Tasse Kräutertee mit Lavendel, Melisse oder Kamille
  • Wärmflasche oder warmes Fußbad
  • Handy mindestens 30 Minuten vor dem Schlafengehen weglegen

👉 So lernt dein Nervensystem: „Jetzt ist Zeit zum Runterfahren.“


🥦 Ernährung für Balance und Entspannung

  • Magnesiumreiche Lebensmittel: Kürbiskerne, Haferflocken, Mandeln → entspannen Muskeln & Nerven
  • Omega-3-Fette: Walnüsse, Leinöl, Algenöl → entzündungshemmend, gut fürs Gehirn
  • Goldene Gewürze: Kurkuma & Zimt → wärmend, entzündungshemmend, beruhigend
  • Warme Mahlzeiten: Suppen, Ofengemüse, Eintöpfe → geben Geborgenheit und schonen die Verdauung


🛍️ Natürliche Helfer

Manchmal reicht Ernährung allein nicht – dann können natürliche Nährstoffe eine sanfte Unterstützung sein. Hier drei Optionen, die sich im Herbst bewährt haben:

✨ Falls du Lust hast, diese Produkte auszuprobieren: Mit meinem Code NINABAIER10 bekommst du 10 % Rabatt bei Nature Heart.

(Affiliate-Hinweis: Wenn du über meine Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – danke für deine Unterstützung 💛)


📥 Hol dir dein kostenloses Freebie

Willst du eine Übersicht mit den besten Anti-Entzündungs-Lebensmitteln für Alltag & Einkauf? Dann lade dir meinen kostenlosen Anti-Entzündungs-Merkzettel herunter:



📚 Quellen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert