🍂 Herbstrezepte gegen stille Entzündungen – wärmend, gesund & einfach
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du meine Arbeit unterstützen – vielen Dank!💛
🌿 „Wenn der Herbst in den Bauch zieht …“
Die Blätter färben sich golden, die Tage werden kürzer, und die Abende kühler. Genau jetzt sehnen wir uns nach Wärme, Geborgenheit und nährenden Mahlzeiten. Aber während wir mehr Zeit drinnen verbringen, bewegen wir uns oft weniger, essen schwerer – und genau das kann stille Entzündungen fördern.
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um unseren Körper bewusst zu unterstützen. Mit saisonalen Lebensmitteln und wärmenden Gewürzen kannst du jetzt viel dafür tun, Entzündungen zu reduzieren und dein Immunsystem zu stärken.
In diesem Beitrag findest du 3 einfache, leckere Herbstrezepte mit entzündungshemmenden Zutaten, die deinem Bauch guttun – und gleichzeitig deinen Gaumen glücklich machen. 🧡

🥣 Rezept 1: Goldene Kürbis-Kurkuma-Suppe
Ein cremiger Herbstklassiker – perfekt, um das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu reduzieren.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 1 kleine Süßkartoffel
- 1 Zwiebel
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL KoRo Kurkuma-Pulver
- ½ TL Ingwerpulver oder frischer Ingwer
- 400 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Kokosmilch
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Kürbis, Süßkartoffel und Zwiebel in Stücke schneiden.
- Kokosöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Ingwer kurz anbraten.
- Kürbis und Süßkartoffel zugeben, mit Kurkuma würzen und kurz rösten.
- Gemüsebrühe angießen und 15 Minuten köcheln lassen.
- Alles pürieren, Kokosmilch unterrühren und abschmecken.
📌 Tipp: Kurkuma wirkt besonders stark, wenn du es mit schwarzem Pfeffer kombinierst – so wird das wertvolle Curcumin besser aufgenommen.
🥗 Rezept 2: Gebratener Rosenkohl mit Walnüssen & Cranberries
Knusprig, süßlich, nussig – dieses Gericht bringt Ballaststoffe, Omega-3-Fette und Antioxidantien auf deinen Teller.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 300 g frischer Rosenkohl
- 2 EL Olivenöl
- 1 Handvoll Walnüsse
- 2 EL getrocknete Cranberries
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Rosenkohl putzen und halbieren.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den Rosenkohl knusprig anbraten.
- Walnüsse grob hacken, mit den Cranberries kurz mitrösten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!
📌 Mini-Tipp: Walnüsse sind wahre Omega-3-Helden – perfekt, um Entzündungen langfristig zu reduzieren.
🍎 Rezept 3: Warmer Apfel-Zimt-Porridge mit Mandelmus
Ein herbstliches Frühstück, das darmfreundlich, sättigend und entzündungshemmend wirkt.
Zutaten (für 1 Portion):
- 40 g zarte Haferflocken
- 200 ml Hafermilch
- 1 kleiner Apfel
- 1 TL Zimt
- 1 TL KoRo Mandelmus
- 1 TL Chiasamen
- Optional: gefriergetrocknete Beeren
Zubereitung:
- Apfel in Stücke schneiden, zusammen mit dem Zimt zugeben.
- Haferflocken mit Hafermilch und Chiasamen aufkochen.
- Alles 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Mandelmus und optional Beeren toppen.
📌 Mini-Tipp: Zimt stabilisiert den Blutzuckerspiegel und hat gleichzeitig eine entzündungshemmende Wirkung – perfekt für den Start in den Tag.
🍵 Bonus: Herbstliche Gewürze, die Entzündungen bremsen
Wenn du deinen Körper im Herbst unterstützen möchtest, sind diese Gewürze echte Gamechanger:
- Kurkuma → stark entzündungshemmend
- Zimt → stabilisiert Blutzucker, antioxidativ
- Ingwer → fördert die Durchblutung, schützt die Darmflora
- Muskat & Nelken → antimikrobiell und wärmend
💛 Tipp: Im KoRo-Shop findest du hochwertige Bio-Gewürze und Nussmuse, die sich perfekt für die Herbstküche eignen.
❓ Häufige Fragen
Welche Herbstlebensmittel helfen gegen stille Entzündungen?
Besonders wirksam sind Kürbis, Rosenkohl, Beeren, Walnüsse, Äpfel, Kurkuma und Ingwer – sie liefern Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren.
Warum sind herbstliche Gewürze so wichtig?
Kurkuma, Zimt, Ingwer & Co. haben eine entzündungshemmende Wirkung und unterstützen das Immunsystem – perfekt in der kalten Jahreszeit.
Wie kann ich stille Entzündungen im Alltag reduzieren?
Neben Ernährung sind Stressabbau, ausreichend Schlaf, Bewegung und die richtige Gewürzwahl entscheidend, um Entzündungen langfristig zu lindern.
📥 Hol dir dein kostenloses Freebie
Willst du noch mehr Tipps und eine kompakte Übersicht der besten entzündungshemmenden Lebensmittel?
Dann lade dir jetzt meinen kostenlosen Anti-Entzündungs-Merkzettel herunter:
🍁 Starte jetzt in einen entzündungshemmenden Herbst!
Hol dir mehr Rezepte, Tipps & Strategien gegen stille Entzündungen – stöbere in meinen Blogartikeln.
📚 Quellen
- Harvard Health Publishing – Foods that fight inflammation
https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/foods-that-fight-inflammation - NCBI – Dietary Patterns and Chronic Inflammation
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30586569/ - Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) – Ernährung & Entzündungen
https://www.dge.de


Dieser Blog ist sehr hilfreich und empfehlenswert. Danke für die tollen Tipps und Ratschläge